

YPCC PIONEERS
Alle wollen Nachwuchstalente. Wir fördern sie.

Wer in der politischen Kommunikation arbeitet, weiß:
Die Anforderungen sind hoch, die Wege in die Branche oft unübersichtlich, und wirkliche Unterstützung gibt es selten. Genau hier setzen die YPCC Pioneers an.
Das Programm ist das erste seiner Art in Deutschland: ein Mentoring, das von politischen Kommunikatoren selbst entwickelt wurde – für all jene, die politisch kommunizieren, ob beruflich oder ehrenamtlich. Auch 2025 bringen wir dafür wieder 20 erfahrene Mentoren mit 20 Mentees zusammen.
Unser Ziel? Voneinander lernen, an persönlichen Herausforderungen wachsen und gemeinsam neue Impulse setzen. Denn wir sind überzeugt: Das Talent zählt, aber die Förderung entscheidet.

Q&A

Wer kann sich bewerben?
Junge Menschen, die politisch kommunizieren – ob beruflich oder ehrenamtlich, ob in Parlamenten, Parteien, Unternehmen, Verbänden oder auf der Straße.
An wen richtet sich das Programm nicht?
Wir begreifen die politische Kommunikation als eigenes Tätigkeitsfeld. Deshalb fördern wir diejenigen, die “hinter den Kulissen” politisch kommunizieren. Diejenigen, die in der ersten Reihe stehen und Politik aktiv mitgestalten (bspw. politische Mandatsträger), sind nicht unsere Zielgruppe.
Ist das Programm mit Kosten verbunden?
Das Programm ist für alle Teilnehmenden kostenlos. Wenn ihr euren Hauptwohnsitz allerdings nicht in Berlin habt, können ggf. Reise- und Übernachtungskosten zur Teilnahme an den Veranstaltungen auf euch zukommen. Diese können wir leider nicht erstatten.
Wer steckt hinter dem Programm?
Wir freuen uns, Timm Bopp bei der Konzeption und Durchführung der YPCC-Pioneers an unserer Seite zu wissen. Als Managing Partner der Bernstein Group ist Timm mit der Perspektive eines Mentors vertraut, seine jahrelangen Erfahrungen als Führungskraft in der politischen Kommunikationsberatung ergänzen das Mentoring-Programm hervorragend.
Durch diese Kooperation vereinen wir unsere Ideen, Ansprüche und Netzwerke entlang des Grundgedankens der YPCC-Pioneers:
Gemeinsam neue Impulse setzen.
